Kundenservice-Shop Kontakt Suche Impressum Sitemap
Gruene Liga Leipzig
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • News-Archiv
  • Themen & Projekte
  • Termine
  • Grüne Liga
  • Rundbrief
  • Spenden
  • Service
  • Filme
  • Mitmachen
 
Aktuell > News-Archiv > Newsreader
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008

Aktuelle News

Gewalt gegen Demonstranten in Stuttgart stoppen

30.09.2010 08:59

 

Pressemitteilung des Bündnisses "Bahn für Alle"

Gewalt gegen Demonstranten in Stuttgart stoppen

Berlin, den 30.09.2010: Das Bündnis "Bahn für Alle" verurteilt die Gewalteskalation bei dem Polizeieinsatz gegen eine friedliche Demonstration gegen Stuttgart 21 aufs Schärfste.Der Bürgermeister und der Polizeipräsident werden aufgefordert, umgehend den massiven Polizeieinsatz zu beenden und zur Deeskalation zurückzukehren.

Der Protest gegen Stuttgart 21 ist friedlich, und er ist legitim. Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger für ihre Stadt und für den Verkehrsträger Schiene lassen sich nicht mit Gewalt beugen. Den Befürwortern des Projektes S21 sind die letzten Begründungsreste für ihr Handeln durch die kontinuierliche sachliche Aufdeckung der tatsächlichen Mißstände und der vorausgegangenen Fehlinformationen verloren gegangen. Nun suchen sie die Staatsgewalt zu instrumentalisieren, um ihre Interessen durchzusetzen. "Bahn für Alle" steht auf der Seite des demokratischen und gewaltfreien Widerstands und ruft dazu auf, sich bundesweit um 19 Uhr vor den Bahnhöfen den Schwabenstreichen anzuschließen.

Das Projekt Stuttgart 21 ist katastrophaler Auswuchs der formalen Privatisierung der Bahn. Obwohl zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes gibt diese Konstruktion der Politik die Gelegenheit, die Verantwortung von sich weg und hin zu der privatrechtlich organisierten DB AG zu schieben. Die DB AG bezahlt aber die Rechnung nicht: Die Milliarden-Kostenüberschreitungen müssen die Steuerzahlenden und unsere Kinder übernehmen. Dem muss durch die Politik umgehend Einhalt geboten werden.

Für Rückfragen: Carl Waßmuth, 0179-7724334

Weitere Informationen zum Bündnis unter: www.deinebahn.de.

"Bahn für Alle" setzt sich ein für eine bessere Bahn in öffentlicher Hand. Im Bündnis sind die folgenden 18 Organisationen aus Globalisierungskritik, Umweltorganisationen, politischen Jugendverbänden und Gewerkschaften vertreten: Attac, autofrei leben!, Bahn von unten, BUND, Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz BBU, Bürgerbahn statt Börsenbahn, Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, die Grüne Jugend, die Grüne Liga, die IG Metall, Jusos in der SPD, Linksjugend Solid, NaturFreunde Deutschlands, Robin Wood, Sozialistische Jugend Deutschlands - Die Falken, Umkehr, VCD Brandenburg und Verdi.

Zurück

Termine

22. - 27.04.2018 Permakultur und Selbstversorgung – Nachhaltigen Alternativen in einer globalisierten Welt.

Das Ökodorf Sieben Linden vermittelt in einem Seminar vom 22. bis 27. April Wissen zu Permakultur und Selbstversorgung – Nachhaltigen Alternativen in einer globalisierten Welt.

Weiterlesen … 22. - 27.04.2018 Permakultur und Selbstversorgung – Nachhaltigen Alternativen in einer globalisierten Welt.

22. - 27.04.18 Gartenbau mit Pferdekraft

Angesichts knapper werdender Ölressourcen und der Sorge um die Verdichtung der Böden bei (schwerem) Maschineneinsatz denken viele Gartenbau-Betriebe und Selbstversorger-Höfe wieder über den Einsatz von Arbeitspferden nach.

Weiterlesen … 22. - 27.04.18 Gartenbau mit Pferdekraft

29.04.2018 Lesung im bedrohten Wald

Udo Tiffert liest seine Lausitz-Geschichten und mehr, umrahmt von Gundermann-Liedern. Die Lesung direkt auf dem von Enteignung für den Braunkohletagebau Jänschwalde bedrohten privaten Waldgrundstück statt.

Weiterlesen … 29.04.2018 Lesung im bedrohten Wald

HIER Rundbrief abonieren

Kontakt

GRÜNE LIGA e.V.
Bundesgeschäftsstelle

Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Tel. 030.2044745

zum Kontaktformular

Suche

Geben Sie hier ihren Suchbegriff ein!

Grüne Liga unterstützen

tl_files/liga/images/logo_gruene_liga.jpg
Helfen Sie der Umwelt und spenden Sie für die GRÜNE LIGA!

Online spenden

Partenerseiten

  © GRÜNE LIGA e.V. - Netzwerk ökologischer Bewegungen