Aktuelle News
Offener Brief “Quo vadis kommunales Umweltengagement in Leipzig?"
03.11.2010 14:21
Pressemitteilung: ÖKOLÖWE - Umweltbund Leipzig e.V. Ein gemeinsamer Weckruf Leipziger Umweltschutzvereine und Bürger zur Haushaltsplanung der
Stadt Leipzig. 1989 läuteten die Bürgerinnen und Bürger der DDR mit der friedlichen Revolution das Ende der sozialistischen
Diktatur ein. Eines der treibenden Themen der Oppositionsarbeit war die verheerende Umweltsituation.
Leipzig war ein Brennpunkt von Umweltzerstörung und Umweltbewegung und Zentrum der friedlichen
Revolution. Die Realität sieht jedoch seit vielen Jahren anders aus, insbesondere die Strukturen des Umweltschutzes
werden auf allen Ebene marginalisiert und beschädigt: von der eigenen Umweltverwaltung über die
kommunale Umweltbildung bis zu den Umweltvereinen wurde das Biotop des Umwelt-Engagements fast
ausgetrocknet. Die aktuellen Haushaltsplanungen setzen diesen Trend ins Unerträgliche fort.
Leipzig darf sich nicht weiter selbst diese Wurzel seiner jüngsten Geschichte, der Bildung und des
Engagements und seiner Zukunftsfähigkeit abhacken! Wir fordern daher von Stadtverwaltung und Stadtpolitik mit diesem gemeinsamen Weckruf:
Quo vadis kommunales Umwelt-Engagement in Leipzig?
Für eine finanzielle Absicherung von Umweltschutzarbeit, Umweltbildung, Umweltberatung und
Umweltinformation.
Kontakt
GRÜNE LIGA e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Tel. 030.2044745
Suche
Geben Sie hier ihren Suchbegriff ein!
Grüne Liga unterstützen
Helfen Sie der Umwelt und spenden Sie für die GRÜNE LIGA!