Dialogveranstaltung + Cleanup auf dem Landwehrkanal
Mittwoch, 12. Juli 2023
Berlin-Kreuzberg
Treffpunkt: 17:00 Uhr am Urbanhafen auf der Wiese vor dem Restaurantschiff "Van Loon"
Dauer: 17:00 - 21:00
Am Mittwoch, den 12. Juli, befreien wir mit euch gemeinsam den Landwehrkanal von Plastik und anderem Müll. Wir starten um 17.00 Uhr.
Der Landwehrkanal ist ein wichtiger Ort der Erholung für die Berliner Bevölkerung. Leider bedeutet eine hohe Besucherzahl auch Verschmutzungen aller Art. Von Einweg-Plastikverpackungen bis hin zu Flaschen und Zigarettenkippen – das Wasser und die Tierwelt des Landwehrkanals sind durch Müll- und Plastikverschmutzung stark beeinträchtigt.
Um das Bewusstsein der Nutzer*innen zu schärfen und dem Kanal seinen Charme zurückzugeben, laden das Clean River Project e.V. und die GRÜNE LIGA Berlin e.V. und Sie in Kooperation mit dem Wassernetz Berlin zu einem CleanUp in Kajaks und einer Diskussion ein.
Wir stellen Müllsammelutensilien und mindestens 20 Bootsplätze bereit. Solltet ihr kurzfristig doch nicht mitmachen können, meldet euch bitte bei uns damit der Platz neu vergeben werden kann.Wer ein eigenes Boot oder SUP hat, kann dieses natürlich einfach mitbringen. Alle, die lieber festen Boden unter den Füßen haben, sind herzlich eingeladen, an Land mitzumachen.
Eine ehemalige Forscherin vom IGB Berlin, Christine Beusch, wird anwesend sein, um die Risiken einer Nikotinbelastung für Gewässer und Organismen näher zu erörtern.
Bitte melden Sie sich hier an, um einen Bootsplatz zu reservieren.
Bei Fragen wenden Sie sich an Michael Bender Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Franziska Braunschädel Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dialog im Rahmen des Umweltfestivals
Sonntag, 4. Juni 2023
Am Brandenburger Tor – Platz des 18. März und Straße des 17. Juni
GRÜNE LIGA Berlin e.V. Stand Nr. 151 // 11 –19 Uhr
Auf dem 28. Umweltfestival am Brandenburger Tor wird am Stand vom GRÜNE LIGA Berlin e.V. ein vielfältiges Programm geboten sowie die Projekte des Vereins vorgestellt. Die GRÜNE LIGA Berlin e.V. ist stolzer Partner im Wassernetz Berlin und freut sich im Rahmen des Umweltfestivals zu einer Dialogveranstaltung einzuladen.
Dialogveranstaltung am Packereigraben, Berlin-Reinickendorf
Mittwoch, 14. Juni 2023
Treffpunkt: 11 Uhr am S-Bahn Waidmannlust | Dauer: 11 - 14 Uhr
Auf dem 2. Dialog am Packereigraben werden wir unsere chemisch-physikalischen Messungen fortführen und wieder nach kleinen Wassertieren Ausschau halten. Die chemisch-physikalische Analyse wird sich, wie schon beim letzten Dialog im April, auf den pH-Wert, den gelösten Sauerstoff, die Gesamtphosphorkonzentration, Ammonium, Nitrat und Nitrit, die Wasserhärte und den Kupferwert beziehen.
Dialog im Fluss Bad Garten am Spreekanal, Berlin-Mitte
Donnerstag, 4. Mai 2023
Zeitpunkt: 19-20:30 Uhr | Ort: Sperlingsgasse 1, 10178 Berlin
Das Wassernetz Berlin zu Gast im Fluss Bad Garten
Der europäische Rechtsrahmen enthält einschlägige Vorgaben zum Gewässerschutz, deren Umsetzung in Berlin allerdings nur zögerlich vorankommt. Wie können wir der weiteren Degradation der aquatischen Lebensräume in Berlin entgegensteuern und welche Möglichkeiten des praktischen bürgerschaftlichen Engagements bietet das im Januar diesen Jahres gegründete Wassernetz Berlin, insbesondere im Einzugsgebiet der Stadtspree?
Dialog am Packereigraben, Berlin-Reinickendorf
Dienstag, 12. April 2023
Treffpunkt: 10 Uhr S-Bf. Waidmannslust | Dauer: 10 - 13 Uhr
Der Bericht von der Dialogveranstaltung am Packereigraben ist hier verfügbar (PDF 935 KB).
Wir sind zurück am Packereigraben. Was geschah bisher? Bei unserer ersten Dialogveranstaltung im Sommer und Herbst 2022 machten wir uns ein Bild von dem Wasserlauf, informierten zu Verfahren der Gewässerbewertung und setzten die ersten geplanten Aufwertungsmaßnahmen um. Wir brachten Strömungslenker und Kies ein, um beispielsweise Lebensräume für Kleinfische und Insekten zu schaffen. Zudem entfernten wir am Ufer den Japanischen Staudenknöterich und pflanzten Schwarzerlen, eine einheimische und gewässertypische Baumart.