35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Exkursion „Humboldts Berlin“
Sunday, 01 December 2024, 11:00 -  2:00
Hits : 502

Humboldt-Universität, Humboldt Forum, Humboldthafen, Humboldthain – ein Name ist aus unserer Stadt nicht wegzudenken. Auch 255 Jahre nach seiner Geburt gibt uns Alexander von Humboldt jede Menge Anregungen für Denken, Lernen und Handeln im humanistischen Sinne.

Seine Wirkungsstätten waren unter anderem die 1809 gegründete Universität, die im Volksmund „Kommode“ genannte einstige Königliche Bibliothek und die ehemalige Singakademie (heute Maxim-Gorki-Theater). In seinen legendären Kosmos-Vorlesungen wurden alle wissenschaftlichen Disziplinen weltumspannend abgehandelt. Schon damals verwies er auf die Wechselwirkung von natürlichen und kulturellen Gegebenheiten.

Der Kiez der Humboldts ist die nördliche Friedrichstadt und deren Umgebung. Hier seien das Elternhaus in der Jägerstraße, der Schinkelplatz, das ehemalige Postfuhramt und schließlich das Wohnhaus an der Oranienburger Straße, wo Alexander die letzten 17 Jahre seines Lebens verbrachte, genannt.

Veranstalter: Umweltladen Mitte Telefon 030 9018-22081, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Treffpunkt: S-Bahnhof Oranienburger Straße

Info: https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/umwelt-und-naturschutzamt/umweltladen/artikel.243950.php

You are here: Home