35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Rote-Karte-Aktion im bedrohten Wald
Sunday, 06 October 2024,  1:30
Hits : 574

Bei Rohne in der Lausitz nutzt und entwickelt die Umweltgruppe Cottbus ein kleines, aber sehr besonderes Stück Wald. Seine Eigentümer*innen haben sich entschieden, ihn nicht an den Kohlekonzern LEAG zu verkaufen, der an dieser Stelle seinen Tagebau Nochten vergrößern will. Deshalb sollen sie enteignet werden.

Während die LEAG rundherum Wälder rodet, wollen wir ein klares Zeichen gegen die Kohle setzen. Denn wir sind optimistisch, dass eine Enteignung für den Tagebau nicht mehr rechtmäßig möglich ist. Mach mit! Zeige die rote Karte gegen die Zerstörung des Waldes durch den Tagebau Nochten. 

Wen wir die Enteignung stoppen, bedeutet es, ...

... dass mindestens 23,8 MILLIONEN Tonnen Kohle in der Erde bleiben. Das sind 23,8 Millionen Tonnen Kohlendioxid. 

... dass mindestens 110 Hektar Landschaft nicht abgebaggert werden. 

... dass der Abstand der Grube zu den Dörfern größer wird.

... dass es weniger Belastungen für den Wasserhaushalt gibt.

Also, kommt und unterstützt unseren Kampf gegen die Zerstörung des Waldes! Für das Klima, den Boden, das Wasser und die nächsten Generationen!

Startort: 13.30 Uhr Bahnhof Schleife, dann gemeinsamer Spaziergang dorthin

Info: https://www.kein-tagebau.de/index.php/de/termine/icalrepeat.detail/2024/10/06/527/-/rote-karte-aktion-im-bedrohten-wald

Events

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -
Naturmarkt in Tharandt
04 October 2025
09:00 - 13:00
You are here: Home Baumpflanzung im Klimawandel