35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Alleen – mehr als Straßenbegleitgrün
Sunday, 20 October 2024, 11:00 -  2:00
Hits : 507

Seit 2008 gibt es den bundesweiten Aktionstag im Zeichen der Alleen. Er soll deren Bedeutung als Natur- und Kulturgut im Bewusstsein halten und auf ihre Gefährdung aufmerksam machen. Alleen sind nicht nur Aneinanderreihungen von Bäumen, sondern markieren, befestigen und schützen Wege sowie Straßen. Sie bieten Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. An Feldwegen und Ortsverbindungsstraßen wurden oft Obstbäume, an höherrangigen Straßen Großbäume wie Linden und Eichen gepflanzt.

Im Barock waren sie bestimmend für die Landschaftsgestaltung. Alleen verbanden Schlossanlagen mit Städten und Jagdrevieren. Eine prachtvolle Lindenallee gibt es im Schlosspark Tegel zu bewundern. Der Vater der Gelehrtenbrüder Humboldt ließ 1792 den Weg zur Mühle (jetzt Rehaklinik) mit 146 Winterlinden bepflanzen. Die Allee wurde 1966 als Naturdenkmal ausgewiesen.

Außerdem sehenswert sind das zwischen 1820 und 1824 von Schinkel umgebaute Schloss, das Erbbegräbnis der Familie Humboldt und zwei berühmte Eichen. Zum einen handelt es sich um die aus dem Mittelalter stammende „Humboldt-Eiche“ und zum anderen um Berlins ältesten Baum, die „Dicke Marie“.

Für die Fahrt nach Tegel wird ein AB – Fahrschein benötigt.

Veranstalter: Umweltladen Mitte, Tel.: 030 9018-22081, This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Veranstaltungsort: S Nordbahnhof, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz, Berlin, 10115

Info: https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/umwelt-und-naturschutzamt/umweltladen/artikel.243950.php


Events

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -
Naturmarkt in Tharandt
04 October 2025
09:00 - 13:00
You are here: Home Jäger der Nacht – Fledermäuse beobachten in Lichtenberg: Führung