35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Lithium und die Verkehrs- und Energiewende: Eine Annäherung an das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln
Wednesday, 20 November 2024
Hits : 1002

Das Thema geplanter Lithiumabbau treibt seit nun schon über einem Jahr die Menschen im Osterzgebirge um. Mehrere Bürgerinitiativen, die Naturschutzvereine der Region sowie zahlreiche interessierte Einwohner und Besucher der Region versuchen, die neuesten Entwicklungen nicht zu verpassen und sich umfassend zu informieren. Bei der öffentlichen Veranstaltung im Schloss Lauenstein wollen wir Experten verschiedener Fachgebiete zu Wort kommen lassen und so im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung der Region einen umfassenderen Blick auf das komplexe Thema ermöglichen. Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen in der Oktober-Ausgabe des Grünen Blätt’ls.

Veranstalter: Servicestelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (S-BNE), Tel.: 0179 6074679, https://osterzgebirge.org/de/bne/

Veranstaltungsort: Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein, Tel.:+49 35054 25402, https://www.schloss-lauenstein.de, Stadtteil Lauenstein, 01778 Altenberg

 

Events

Zentraltreffen des Netzwerks Gesteinsabbau
08 November 2025
08:00 -
Bundessprecherratssitzung
14 November 2025
14:00 - 18:00
Berlin
Halbjahrestreffen
15 November 2025
10:00 - 17:00
Erkner
Bundessprecherratssitzung
16 January 2026
14:00 - 18:00
Berlin
You are here: Home