35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Landwirtschaftsminister betreibt Machtmissbrauch - Bürger werden nicht vor gefährlichen Pestiziden geschützt

GRÜNE LIGA fordert Entlassung von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt

PRESSEINFORMATION

Landwirtschaftsminister betreibt Machtmissbrauch - Bürger werden nicht vor gefährlichen Pestiziden geschützt

GRÜNE LIGA fordert Entlassung von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt

Der Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel kam gestern Nachmittag in Brüssel zusammen, um über den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine fünfjährige Zulassungsverlängerung von Glyphosat abzustimmen. Er bestätigte aufgrund der Zustimmung Deutschlands die Verlängerung: Die benötigte qualifizierte Mehrheit für ihren Vorschlag kam zu Stande, obwohl die geschäftsführende Bundesregierung sich auf eine Stimmenenthaltung geeinigt hatte. Dazu ein Kommentar:

[nbsp]„Die EU-Mitgliedstaaten konnten sich in Brüssel auf eine Verlängerung des Unkrautvernichters Glyphosat einigen. Deutschland hat mit seiner Zustimmung wesentlich zu dieser Entscheidung beigetragen“, so Pestizidexperte Tomas Brückmann von der GRÜNEN LIGA. „Das ist eine Ignoranz der Bürgermeinung und ein nicht hinnehmbarer Machtmissbrauch von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU). Die Bundesregierung hat sich laut ihrer Geschäftsordnung auf eine Stimmenenthaltung geeinigt. Die Bundeskanzlerin muss jetzt handeln und Schmidt entlassen“, fordert Brückmann.

Die europäische Bürgerinitiative zum Schutz vor Glyphosat hat über 1 Million Unterschriften zum Verbot des Pestizids gesammelt - siehe auch www.stopglyphosate.org/de/ .


Hintergrund

Glyphosat ist der weltweit meistverkaufte Pestizidwirkstoff. Er befindet sich nach Angaben der Zeitschrift „Ökotest“ in Brot, in weiteren Getreideprodukten und sogar im deutschen Bier. Deshalb konnte Glyphosat nach Angaben vom Umweltbundesamt auch bereits im Urin vieler Menschen nachgewiesen werden.

Auf etwa 40 Prozent der deutschen Äcker wird Glyphosat gespritzt. Hier vernichtet es alle Ackerwildkräuter. Insekten und Vögel finden dann keine Nahrung mehr. So ist das Pestizid wesentlich für das gravierende Insekten- und Vogelsterben mitverantwortlich.

Rückfragen zum Thema Glyphosat beantwortet Ihnen gern unser Pestizidexperte Dipl. Biologe Tomas Brückmann.
Sie erreichen ihn per E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. oder telefonisch unter 0176/431 40764.
Besuchen Sie auch unsere Homepage www.grueneliga.de/pestizide.html

Events

Naturmarkt in Tharant
03 May 2025
09:00 - 13:00
Neuentreff bei Greenpeace Berlin
05 May 2025
18:00 - 20:00
Lieblingshocker selbst gemacht
10 May 2025
08:00 - 17:00
Wolfgang Heger führt zum Köppchensee
10 May 2025
11:00 -
You are here: Home Archiv Aktuell Pressemitteilung Sieger des Wettbewerbs „Lebenswerte Stadt“ gekürt