× Notice Lack of access rights - File '/tl_files/themen_projekte_pestizide/EBI_gegen_Glyphosat-Logo.jpg' Lack of access rights - File '/tl_files/News/csm_guelle_ed961c15c1.jpg'
Unsere archivierten Beiträge Filter Title Filter Month Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec Year 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2019 2021 2022 Anzahl Beiträge: 5 10 15 20 25 30 50 100 All Filter Tagebau Jänschwalde entwässert mehrere SeenCottbus, 07.12.2017. Der Umweltverband GRÜNE LIGA fordert das Land Brandenburg auf, keine weitere Ausbreitung der Grundwasserabsenkung durch Kohletagebaue mehr zuzulassen. Das Umweltministerium hat gestern abend gegenüber dem RBB bestätigt, dass der Wasserspiegel von insgesamt sieben Seen im Umland der Stadt Guben durch den Tagebau Jänschwalde absinkt. Eindeutige Tagebaufolgen gibt es demnach beim Pastlingsee, Großsee, Kleinsee und Pinnower See, beim Schenkendöberner und Deulowitzer See schließt das Landesamt sie nicht mehr aus.Published: Thursday, 07 December 2017 09:00 Landwirtschaftsminister betreibt Machtmissbrauch - Bürger werden nicht vor gefährlichen Pestiziden geschütztGRÜNE LIGA fordert Entlassung von Bundeslandwirtschaftsminister SchmidtPublished: Tuesday, 28 November 2017 12:55 Flussfilmabend am Freitag, den 17. November 2017 im LabSaal Lübars (19:00 bis 22:00 Uhr)Vom 19.-21. Januar 2018 veranstaltet die Grüne Liga das 3. Berliner Flussfilmfest. Schon an diesem Freitag können Liebhaber von Naturfilmen im LabSaal Alt Lübars erste internationale Kurzfilmbeiträge als Vorschau auf das Filmfest sehen. Gezeigt werden außerdem Dokumentationen über zwei der letzten Wildflüsse Europas.Published: Wednesday, 15 November 2017 13:46 Ein Trauerspiel - EU Mitgliedsstaaten handlungsunfähig beim Schutz ihrer Bürger vor gefährlichen PestizidenDer Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel kam heute wieder zusammengekommen um über den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine fünfjährige Zulassungsverlängerung von Glyphosat abzustimmen. Auch heute ist es nicht gelungen, die benötigte qualifizierte Mehrheit für ihren Vorschlag zu erhalten.Published: Thursday, 09 November 2017 14:42 Cottbus: Stadt der Kohlelobby steigt aus der Braunkohle ausCottbus. Der Umweltverband GRÜNE LIGA bezeichnet den Abschied der Cottbuser Stadtwerke von der Braunkohle als Schritt in die richtige Richtung.Published: Thursday, 09 November 2017 12:38 LEAG-Tagebausee erneut umgeplant – Flutungstermin wird unwahrscheinlicherCottbus. Der Umweltverband GRÜNE LIGA sieht in der dritten Öffentlichkeitsbeteiligung zur Flutung des Cottbuser Tagebausees eine Bestätigung seiner jahrelangen Kritik an dem Projekt.Published: Friday, 27 October 2017 12:50 EU-Kommission muss jetzt Glyphosat verbieten - GRÜNE LIGA fordert eine pestizidfreie LandwirtschaftAnlässlich der heutigen Sitzung des Ausschusses der EU-Mitgliedsstaaten fordert der Umweltverband GRÜNE LIGA ein Verbot des Ackergiftes Glyphosat.Published: Wednesday, 25 October 2017 15:10 Stop Glyphosate - Jetzt unterzeichnen!In diesem Jahr steht auf EU-Ebene die Entscheidung an, ob der Pestizidwirkstoff Glyphosat eine Verlängerung seiner Zulassung erhält. Unterzeichnen Sie jetzt um den Einsatz zu stoppen!Published: Tuesday, 24 October 2017 12:02 Pestizide sind schuld am Insekten- und Vogelsterben„Wir haben es schon lange angenommen! Nun ist es wissenschaftlich belegt: Fluginsekten, die Hauptnahrung von 91 einheimischen Vogelarten haben bundesweit in den letzten 27 Jahren um 75 Prozent abgenommen. Der Einsatz von Pestiziden ist ein wichtiger Grund dafür“, erklärt Tomas Brückmann von der GRÜNEN LIGA.Published: Friday, 20 October 2017 11:28 Programm und Anmeldung für das Seminar „Schadstoffe und Wasserrahmenrichtlinie“Den guten Zustand richtig definieren! Wieviel Gifte wollen wir in unseren Gewässern tolerieren? Welche Schadstoffe sind in der Oberflächengewässerverordnung und im Abwasserrecht gar nicht gelistet? Wo liegen die Schwerpunkte bei der partikelgebundenen Schadstoffbelastung der Elbe? Darf Deutschland nur die Vorgaben aus Brüssel übernehmen oder sind eigene Akzente nötig? Published: Thursday, 21 September 2017 13:36 Programm für den Ausstieg aus der Autogesellschaft - Bündnis „Bahn für Alle“ fordert Verkehrswende und Umstieg - JETZTDer Abschied vom Verbrennungsmotor ist zentrales Wahlkampfthema. Das Bündnis „Bahn für Alle“ sieht darin eine Chance für die Verkehrswende und legt ein alternatives Programm für den Ausstieg aus der Autogesellschaft vor. Published: Wednesday, 20 September 2017 13:10 Tagebaukritiker treffen sich am 23. September bei KerkwitzBei einem Fest am 23. September werden die betroffenen Dörfer auf zehn Jahre erfolgreichen Widerstand gegen den Tagebau Jänschwalde-Nord zurückblicken und sich bei ihren Unterstützern bedanken. Zugleich soll ein Zeichen für einen verbindlichen Ausschluss neuer Tagebaue in Deutschland wie in Polen gesetzt werden.Published: Wednesday, 13 September 2017 14:12 International Urban Farming ConferenceDie GRÜNE LIGA Berlin möchte mit der am 11. und 12. September in Berlin stattfindenden International Urban Farming Conference die Vielfalt internationaler Projekte präsentieren sowie allen Akteuren, Organisationen und Kommunen die Gelegenheit geben, sich zu vernetzen und politische Rahmenbedingungen zu diskutieren.Published: Monday, 28 August 2017 11:41 Pressemitteilung: Aufweichen von Brandenburgs Klimazielen nicht nachvollziehbarCottbus, 22.08.2017. Der Umweltverband GRÜNE LIGA kritisiert die geplante Aufweichung des Brandenburger Klimazieles als Unterwürfigkeit der Landesregierung gegenüber dem Kohlekonzern LEAG und veröffentlichte heute ein entsprechendes Hintergrundpapier.Published: Thursday, 24 August 2017 11:46 Pressemitteilung: Aufweichen von Brandenburgs Klimazielen nicht nachvollziehbarCottbus, 22.08.2017. Der Umweltverband GRÜNE LIGA kritisiert die geplante Aufweichung des Brandenburger Klimazieles als Unterwürfigkeit der Landesregierung gegenüber dem Kohlekonzern LEAG und veröffentlichte heute ein entsprechendes Hintergrundpapier.Published: Thursday, 24 August 2017 11:46 Wir haben es satt!-AktionstourMittwoch, 6. September 2017, 11 Uhr ~ Donnerstag, 7. September 2017, 19 Uhr ~ Freitag, 8. September 2017, 9 Uhr ~ Freitag, 8. September 2017, 19.30 Uhr ~ Samstag, 9. September 2017, 13 Uhr Published: Friday, 18 August 2017 10:37 Pressemitteilung: Aufweichen von Brandenburgs Klimazielen widerspräche KoalitionsvertragDer Umweltverband GRÜNE LIGA macht darauf aufmerksam, dass die laut Presseberichten geplante Aufweichung der brandenburgischen Klimaschutzziele zugunsten des Uraltkraftwerkes Jänschwalde klar dem rot-roten Koalitionsvertrag widerspräche.Published: Thursday, 17 August 2017 17:46 Pressemitteilung: Aufweichen von Brandenburgs Klimazielen widerspräche KoalitionsvertragDer Umweltverband GRÜNE LIGA macht darauf aufmerksam, dass die laut Presseberichten geplante Aufweichung der brandenburgischen Klimaschutzziele zugunsten des Uraltkraftwerkes Jänschwalde klar dem rot-roten Koalitionsvertrag widerspräche.Published: Thursday, 17 August 2017 17:46 8. - 10.08.2017 Innovationen kommunizieren für nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft (Workshop-Reihe)Published: Tuesday, 08 August 2017 12:17 Pressemitteilung - Messungen beweisen: Braunkohletagebau verursacht den Wassermangel im Pastlingsee„Die Messungen belegen, dass der Tagebau die Hauptursache für den permanenten Wasserverlust und das Fischsterben von 2015 ist."Published: Monday, 10 July 2017 13:44 Pressemitteilung - Messungen beweisen: Braunkohletagebau verursacht den Wassermangel im Pastlingsee„Die Messungen belegen, dass der Tagebau die Hauptursache für den permanenten Wasserverlust und das Fischsterben von 2015 ist."Published: Monday, 10 July 2017 13:44 Flussfilmfest Dessau am 2. Juli 2017Die GRÜNE LIGA nimmt die Etappe 9 der Elbschwimmstaffel zum Anlass, mit ihrer Flussfilmtour am Sonntag, dem 2. Juli 2017 in Dessau Station zu machen.Published: Thursday, 22 June 2017 17:21 Pestizidverbot ab 2018 auf ökologischen Vorrangflächen (Greeningflächen)Im Europaparlament wurde am 14. Juni darüber abgestimmt, ob der Einsatz von Pestiziden auf „ökologischen Vorrangflächen“ ab Januar 2018 verboten werden sollte.Published: Monday, 19 June 2017 11:33 "Stoppt die Gülle-Verschmutzung - Schützt unser Wasser!"Gülle-Tourismus stoppen: Allein 2016 importierte Landwirtschaft zwei Millionen Tonnen Wirtschaftsdünger aus den Niederlanden / Drohende Kostenbelastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher verhindernPublished: Wednesday, 14 June 2017 13:42 NuKLA PresseerklärungVom 31.05. - 02.06.2017 fand in der Alten Handelsbörse in Leipzig das Internationale Leipziger Auenökologiesymposium und damit die 4. AULA-City-Tagung statt.Published: Thursday, 08 June 2017 10:05 Page 1 of 20 StartPrev12345678910NextEnd
Tagebau Jänschwalde entwässert mehrere SeenCottbus, 07.12.2017. Der Umweltverband GRÜNE LIGA fordert das Land Brandenburg auf, keine weitere Ausbreitung der Grundwasserabsenkung durch Kohletagebaue mehr zuzulassen. Das Umweltministerium hat gestern abend gegenüber dem RBB bestätigt, dass der Wasserspiegel von insgesamt sieben Seen im Umland der Stadt Guben durch den Tagebau Jänschwalde absinkt. Eindeutige Tagebaufolgen gibt es demnach beim Pastlingsee, Großsee, Kleinsee und Pinnower See, beim Schenkendöberner und Deulowitzer See schließt das Landesamt sie nicht mehr aus.Published: Thursday, 07 December 2017 09:00
Landwirtschaftsminister betreibt Machtmissbrauch - Bürger werden nicht vor gefährlichen Pestiziden geschütztGRÜNE LIGA fordert Entlassung von Bundeslandwirtschaftsminister SchmidtPublished: Tuesday, 28 November 2017 12:55
Flussfilmabend am Freitag, den 17. November 2017 im LabSaal Lübars (19:00 bis 22:00 Uhr)Vom 19.-21. Januar 2018 veranstaltet die Grüne Liga das 3. Berliner Flussfilmfest. Schon an diesem Freitag können Liebhaber von Naturfilmen im LabSaal Alt Lübars erste internationale Kurzfilmbeiträge als Vorschau auf das Filmfest sehen. Gezeigt werden außerdem Dokumentationen über zwei der letzten Wildflüsse Europas.Published: Wednesday, 15 November 2017 13:46
Ein Trauerspiel - EU Mitgliedsstaaten handlungsunfähig beim Schutz ihrer Bürger vor gefährlichen PestizidenDer Ständige Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel kam heute wieder zusammengekommen um über den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine fünfjährige Zulassungsverlängerung von Glyphosat abzustimmen. Auch heute ist es nicht gelungen, die benötigte qualifizierte Mehrheit für ihren Vorschlag zu erhalten.Published: Thursday, 09 November 2017 14:42
Cottbus: Stadt der Kohlelobby steigt aus der Braunkohle ausCottbus. Der Umweltverband GRÜNE LIGA bezeichnet den Abschied der Cottbuser Stadtwerke von der Braunkohle als Schritt in die richtige Richtung.Published: Thursday, 09 November 2017 12:38
LEAG-Tagebausee erneut umgeplant – Flutungstermin wird unwahrscheinlicherCottbus. Der Umweltverband GRÜNE LIGA sieht in der dritten Öffentlichkeitsbeteiligung zur Flutung des Cottbuser Tagebausees eine Bestätigung seiner jahrelangen Kritik an dem Projekt.Published: Friday, 27 October 2017 12:50
EU-Kommission muss jetzt Glyphosat verbieten - GRÜNE LIGA fordert eine pestizidfreie LandwirtschaftAnlässlich der heutigen Sitzung des Ausschusses der EU-Mitgliedsstaaten fordert der Umweltverband GRÜNE LIGA ein Verbot des Ackergiftes Glyphosat.Published: Wednesday, 25 October 2017 15:10
Stop Glyphosate - Jetzt unterzeichnen!In diesem Jahr steht auf EU-Ebene die Entscheidung an, ob der Pestizidwirkstoff Glyphosat eine Verlängerung seiner Zulassung erhält. Unterzeichnen Sie jetzt um den Einsatz zu stoppen!Published: Tuesday, 24 October 2017 12:02
Pestizide sind schuld am Insekten- und Vogelsterben„Wir haben es schon lange angenommen! Nun ist es wissenschaftlich belegt: Fluginsekten, die Hauptnahrung von 91 einheimischen Vogelarten haben bundesweit in den letzten 27 Jahren um 75 Prozent abgenommen. Der Einsatz von Pestiziden ist ein wichtiger Grund dafür“, erklärt Tomas Brückmann von der GRÜNEN LIGA.Published: Friday, 20 October 2017 11:28
Programm und Anmeldung für das Seminar „Schadstoffe und Wasserrahmenrichtlinie“Den guten Zustand richtig definieren! Wieviel Gifte wollen wir in unseren Gewässern tolerieren? Welche Schadstoffe sind in der Oberflächengewässerverordnung und im Abwasserrecht gar nicht gelistet? Wo liegen die Schwerpunkte bei der partikelgebundenen Schadstoffbelastung der Elbe? Darf Deutschland nur die Vorgaben aus Brüssel übernehmen oder sind eigene Akzente nötig? Published: Thursday, 21 September 2017 13:36
Programm für den Ausstieg aus der Autogesellschaft - Bündnis „Bahn für Alle“ fordert Verkehrswende und Umstieg - JETZTDer Abschied vom Verbrennungsmotor ist zentrales Wahlkampfthema. Das Bündnis „Bahn für Alle“ sieht darin eine Chance für die Verkehrswende und legt ein alternatives Programm für den Ausstieg aus der Autogesellschaft vor. Published: Wednesday, 20 September 2017 13:10
Tagebaukritiker treffen sich am 23. September bei KerkwitzBei einem Fest am 23. September werden die betroffenen Dörfer auf zehn Jahre erfolgreichen Widerstand gegen den Tagebau Jänschwalde-Nord zurückblicken und sich bei ihren Unterstützern bedanken. Zugleich soll ein Zeichen für einen verbindlichen Ausschluss neuer Tagebaue in Deutschland wie in Polen gesetzt werden.Published: Wednesday, 13 September 2017 14:12
International Urban Farming ConferenceDie GRÜNE LIGA Berlin möchte mit der am 11. und 12. September in Berlin stattfindenden International Urban Farming Conference die Vielfalt internationaler Projekte präsentieren sowie allen Akteuren, Organisationen und Kommunen die Gelegenheit geben, sich zu vernetzen und politische Rahmenbedingungen zu diskutieren.Published: Monday, 28 August 2017 11:41
Pressemitteilung: Aufweichen von Brandenburgs Klimazielen nicht nachvollziehbarCottbus, 22.08.2017. Der Umweltverband GRÜNE LIGA kritisiert die geplante Aufweichung des Brandenburger Klimazieles als Unterwürfigkeit der Landesregierung gegenüber dem Kohlekonzern LEAG und veröffentlichte heute ein entsprechendes Hintergrundpapier.Published: Thursday, 24 August 2017 11:46
Pressemitteilung: Aufweichen von Brandenburgs Klimazielen nicht nachvollziehbarCottbus, 22.08.2017. Der Umweltverband GRÜNE LIGA kritisiert die geplante Aufweichung des Brandenburger Klimazieles als Unterwürfigkeit der Landesregierung gegenüber dem Kohlekonzern LEAG und veröffentlichte heute ein entsprechendes Hintergrundpapier.Published: Thursday, 24 August 2017 11:46
Wir haben es satt!-AktionstourMittwoch, 6. September 2017, 11 Uhr ~ Donnerstag, 7. September 2017, 19 Uhr ~ Freitag, 8. September 2017, 9 Uhr ~ Freitag, 8. September 2017, 19.30 Uhr ~ Samstag, 9. September 2017, 13 Uhr Published: Friday, 18 August 2017 10:37
Pressemitteilung: Aufweichen von Brandenburgs Klimazielen widerspräche KoalitionsvertragDer Umweltverband GRÜNE LIGA macht darauf aufmerksam, dass die laut Presseberichten geplante Aufweichung der brandenburgischen Klimaschutzziele zugunsten des Uraltkraftwerkes Jänschwalde klar dem rot-roten Koalitionsvertrag widerspräche.Published: Thursday, 17 August 2017 17:46
Pressemitteilung: Aufweichen von Brandenburgs Klimazielen widerspräche KoalitionsvertragDer Umweltverband GRÜNE LIGA macht darauf aufmerksam, dass die laut Presseberichten geplante Aufweichung der brandenburgischen Klimaschutzziele zugunsten des Uraltkraftwerkes Jänschwalde klar dem rot-roten Koalitionsvertrag widerspräche.Published: Thursday, 17 August 2017 17:46
8. - 10.08.2017 Innovationen kommunizieren für nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft (Workshop-Reihe)Published: Tuesday, 08 August 2017 12:17
Pressemitteilung - Messungen beweisen: Braunkohletagebau verursacht den Wassermangel im Pastlingsee„Die Messungen belegen, dass der Tagebau die Hauptursache für den permanenten Wasserverlust und das Fischsterben von 2015 ist."Published: Monday, 10 July 2017 13:44
Pressemitteilung - Messungen beweisen: Braunkohletagebau verursacht den Wassermangel im Pastlingsee„Die Messungen belegen, dass der Tagebau die Hauptursache für den permanenten Wasserverlust und das Fischsterben von 2015 ist."Published: Monday, 10 July 2017 13:44
Flussfilmfest Dessau am 2. Juli 2017Die GRÜNE LIGA nimmt die Etappe 9 der Elbschwimmstaffel zum Anlass, mit ihrer Flussfilmtour am Sonntag, dem 2. Juli 2017 in Dessau Station zu machen.Published: Thursday, 22 June 2017 17:21
Pestizidverbot ab 2018 auf ökologischen Vorrangflächen (Greeningflächen)Im Europaparlament wurde am 14. Juni darüber abgestimmt, ob der Einsatz von Pestiziden auf „ökologischen Vorrangflächen“ ab Januar 2018 verboten werden sollte.Published: Monday, 19 June 2017 11:33
"Stoppt die Gülle-Verschmutzung - Schützt unser Wasser!"Gülle-Tourismus stoppen: Allein 2016 importierte Landwirtschaft zwei Millionen Tonnen Wirtschaftsdünger aus den Niederlanden / Drohende Kostenbelastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher verhindernPublished: Wednesday, 14 June 2017 13:42
NuKLA PresseerklärungVom 31.05. - 02.06.2017 fand in der Alten Handelsbörse in Leipzig das Internationale Leipziger Auenökologiesymposium und damit die 4. AULA-City-Tagung statt.Published: Thursday, 08 June 2017 10:05