Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Bundeskontaktstelle Wasser

tp wass the water energy and food security nexus 2011Wir sind seit vielen Jahren gemeinsam mit anderen Verbänden und Initiativen für den Gewässerschutz aktiv.

Trinkwasser schützen!
Europas letzte wilde Flüsse bewahren!
Wasserrahmenrichtlinie nicht aufweichen!

FLUSSFILMFEST Berlin 2018

Die GRÜNE LIGA lädt gemeinsam mit ihren Partnern vom 19. bis 21. Januar 2018 zum dreitägigen FLUSSFILMFEST BERLIN 2018 ins Kino Moviemento in Kreuzberg ein. Auch in diesem Jahr holt die GRÜNE LIGA das Wild [&] Scenic Film Festival aus Kalifornien nach Berlin und präsentiert im Rahmen des dreitägigen Flussilmfests über 30 Filme mit atemberaubenden Bildern aus aller Welt.

Weiterlesen ...

Seminare/Veranstaltungen

 

2. Dialoveranstaltung am Packereigraben - Wassernetz Berlin

14. Juni 2023

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mehr Informationen entdecken Sie hier: https://www.grueneliga.de/images/Dokumente/Wasser/23_06_14_Packereigraben.pdf

 

 

Dialogveranstaltung im Rahmen des Umwelfestivals - Wassernetz Berlin

04. Juni 2023

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mehr Informationen entdecken Sie hier: https://www.grueneliga.de/images/Dokumente/Wasser/23_06_04_Umweltfestival.pdf 

 

 

Dialogveranstaltung am Fluss Bad Garten - Wassernetz Berlin

04. Mai 2023

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mehr Informationen entdecken Sie hier: https://www.grueneliga.de/images/Dokumente/Wasser/23_05_04_Fluss_Bad_Garten.pdf

 

 

1. Dialogveranstaltung am Packereigraben - Wassernetz Berlin

12. April 2023

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Mehr Informationen entdecken Sie hier: http://www.grueneliga.de/images/Dokumente/Wasser/23_04_12_Packereigraben.pdf

 

 

Seenfachtagung 2023 - Seen, Feuchtgebiete und natürlicher Klimaschutz in der UN-Dekade zur Wiederherstellung von Lebensräumen

19. - 20. Februar 2023          Donnerstag, 19. Januar 2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr

                                                       Freitag, 20. Januar 2023 von 9.30 bis 13.00 Uhr

                                    im bUm - Betterplace Umspannwerk, Paul-Linke-Ufer 21, Berlin

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Michael Bender) bis 16. Januar 2023.

Mehr Informationen entdecken Sie hier: https://grueneliga.de/index.php/de/themen-projekte/wasser/1246-seenfachtagung-2023-19-01-2023 

 

 

Online-Seminar der AG Wasser - Menschenrecht Wasser, Wasserraub und Schutz der Flüsse

22. Februar 2022                      Online Seminar (14:00 - 16:00 Uhr)

Anmeldung unter https://www.forumue.de/online-seminar-menschenrecht-wasser-wasserraub-und-schutz-der-fluesse-am-22-februar-2022-anmeldung/

 

 

Vesper - "Menschenrechte aktuell": Menschenrecht auf Wasser

28. Oktober 2021                      Online Verantstaltung (Beginn: 19:00 Uhr)

Zugang unter https://vk1.minuskel.de/b/axe-mef-mub-bis

 

 

Der Endspurt für Europas Flüsse

26. Oktober 2021                      Online Verantstaltung

 

 

4. Leipziger Auenökologiesymposium

06. - 08. Oktober 2021

Programm https://www.nukla.de/programm-2021/

 

 

Flussfilmfest Leipzig 2021

30. September 2021                 Dokumentation

https://www.riverfilmfest.eu/river-film-fest-2021/flussfilmfest-leipzig-2020  

 

 

Ein Teil einer Online-Seminar-Reihe im Rahmen des Netzwerks Lebendige Seen Deutschland

21. September 2021                Online Seminar

Thema: Stellschrauben für Gemeinden zur Reduzierung von (Mikro-)Plastik - LIFE Blue Lakes-Projekt

 

 

 LILA - EU LIFE Projekt Living Lahn - Ein Fluss viele Interessen

 21. September 2021               Mid-Term Konferenz (Online)

 

 

Vorträge der "Seen und Feuchtgebiete im Klimastress"-Veranstaltungen

02. Februar 2021                      Online Konferenz

22. März 2021                           Online Konferenz

15. Juni 2021                            Online Konferenz

 

 

Online-Seminarreihe Stadt – Land – Gewässer: Wasser für Alle?!

24. Februar – 18. März 2021

https://www.forumue.de/seminarreihe-wasser-fuer-alle/

 

 

Termine und Dokumentationen der im Rahmen des Projektes "CLEARANCE" von der GRÜNEN LIGA durchgeführten Workshops.

15. März 2019,                           Workshop Warschau
Warschau

28. November 2018,                  Workshop Greifswald
Greifswald

14. September 2018,                 Workshop Aarhus
Aarhus, Dänemark

12. September 2018,                 Workshop Brüssel
Brüssel, Belgien

 

 

Termine und Dokumentationen der im Rahmen des Projekts "WRRL-Review" von der GRÜNEN LIGA durchgeführten Seminare.

22. März 2019,                
Berlin            

WRRL-Review Seminar zum internationalen Tag des Wassers, Fokus Gewässerschutz - veranstaltet von der Bundeskontaktstelle Wasser der GRÜNEN LIGA

31. Aug. -1. Sep. 2018,                
Bonn     

WRRL-Verbändeforum 2018: EU-Fitness-Check und Zielerreichung der Wasserrahmenrichtlinie bis 2027? - veranstaltet von BUND, NABU, WWF und GRÜNER LIGA

 

27. Juni 2018,                
Berlin

Seminar "Lebendige Flüsse für Europa - Wie lässt sich die aquatische Biodiversität in Europe erhalten und wohin steuert die EU-Wasserpolitik?"          

 

 

Termine

Dialog im Rahmen des Umweltfestivals - Wassernetz Berlin
04 Juni 2023
11:00 - 19:00
Am Brandenburger Tor – Platz des 18. März und Straße des 17. Juni GRÜNE LIGA Berlin e.V. Stand Nr. 151
Ökomarkt am Kollwitzplatz
08 Juni 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
2. Dialogveranstaltung am Packereigraben - Wassernetz Berlin
14 Juni 2023
11:00 - 14:00
Ökomarkt am Kollwitzplatz
15 Juni 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Kooperationen Neues Netzwerk stärkt den Gewässerschutz in allen Berliner Bezirken