Wir sind seit vielen Jahren gemeinsam mit anderen Verbänden und Initiativen für den Gewässerschutz aktiv.
Das FlussFilmFest der GRÜNEN LIGA hält in Berlin:
Filmbeitrag : „Artifishal: Der Weg zur Vernichtung ist mit guten Absichten gepflastert“
Filmbeiträge: "River Blue" und "The Undamaged"
Gemeinsame Pressemitteilung von Grüne Liga, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Naturschutzbund Deutschland (NABU),WWF Deutschland und dem Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR)
„Gewässerschutz jetzt umsetzen“ - das fordern die Umweltverbände anlässlich der Umweltministerkonferenz in Hamburg vom Bund und den Ländern. In ihrer gemeinsamen Erklärung verlangen sie eine konsequente Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) in Deutschland. Außerdem müsse sich die Bundesregierung auf EU-Ebene schützend vor die WRRL stellen und ein Aufweichen von Gewässerschutzzielen verhindern.
Zwischen dem 15. und 16. November wird die GRÜNE LIGA im Umweltbundesamt in Dessau mit dem FlussFilmFest vertreten sein, um das Programm zu den aktuellen Herausforderungen im Gewässerschutz und die Zusammenarbeit mit anderen Umweltverbänden abzurunden.
Das Gewässerschutzforum bietet Umweltverbänden und Vertreter*innen aus der Politik eine Austauschplattform, um gemeinsam über die bisherige Entwicklung und zukünftig notwendigen Schritte in der Gesetzgebung zur Rettung europäischer Gewässer zu diskutieren.
GRÜNE LIGA FlussFilmFest an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde.
Am Dienstagabend, den 26. November 2019, veranstaltet der Bundesverband GRÜNE LIGA e.V. auf dem Stadtcampus der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde einen Film- und Gesprächsabend über den Schutz der letzten wilden Flüsse Europas und ihrer Bewirtschaftung.