35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Wohnen

Der Wohn- und Gebäudesektor verbraucht nicht nur den Großteil der Ressourcen in Deutschland, sondern verursacht außerdem viel Müll und Treibhausgasemissionen. Die GRÜNE LIGA setzt sich daher für eine umsichtige Bau- und Wohnpolitik ein, die auch den sogenannten ungenutzten Wohnraum in den Blick nimmt, z.B. leerstehende Kinderzimmer oder Einliegerwohnungen in Einfamilienhäusern. Anstatt nur auf Neubau zu setzen, geht es um die Frage wie mit diesem ungenutzten Wohnraum nachhaltig umgegangen werden kann, sodass Eigentümer*innen und Gesellschaft profitieren.

Wohnen
Die Datenbank mit Wohnberatungs-, Vermittlungs- und Förderangeboten erreicht Ihr unter https://grueneliga.de/wohnraum-datenbank.

Die Mediensammlung mit Links zum Sehen, Hören und Lesen rund um das Thema Wohnen findet Ihr unter https://grueneliga.de/wohnraum-medien.

Die Handreichung "Wie geht es weiter?" mit Anregungen und Tipps für Untermiete, Umbau und gemeinschaftliches Wohnen könnt Ihr hier herunterladen: https://grueneliga.de/wohnraum-handreichung.

Zusammenfassung der Webinarreihe: Vom Einfamilien- zum Mehrpersonenhaus

Dokumentation der WebinarreiheDu möchtest Dein Einfamilienhaus teilen bzw. eine Einliegerwohnung schaffen? Schwebt Dir eine gemeinschaftliche Nutzung vor? Eine Webinarreihe der GRÜNEN LIGA in Kooperation mit dem Verband Wohneigentum bot Einblicke in die vielfältigen Möglichkeiten, das eigene Haus mit zusätzlichen Menschen zu bewohnen.

Gemeinschaftliche Wohnformen haben am 13. November 2024 den Anfang der Reihe gemacht.

Weiterlesen ...

EU-Petition will Abrisswahnsinn stoppen

EBI HouseEurope!Jede Minute wird in Europa ein Gebäude abgerissen. Deshalb unterstützt die GRÜNE LIGA die Europäische Bürgerinitiative HouseEurope!. In den nächsten Monaten sollen EU-weit über eine Million Unterschriften gesammelt werden. Gelingt das, ist die EU-Kommission verpflichtet, ein Gesetzgebungsverfahren einzuleiten, welches nachhaltiges (Um-)Bauen zur Norm macht.

Link zur Unterzeichnung der Initiative

Weiterlesen ...

Webinarreihe: Vom Einfamilien- zum Mehrpersonenhaus

WebinarreiheDie GRÜNE LIGA und der Verband Wohneigentum stellen in einer Webinarreihe Möglichkeiten zur (gemeinschaftlichen) Gestaltung des Wohnens im Alter vor. Der erste Teil rückte Alternative Wohnformen im Alter in den Vordergrund. Im zweiten Teil wurden Optionen für Umbauten behandelt.

Die dritte und letzte Veranstaltung dieser Reihe findet am 18. März 2025 von 18 bis 19:30 Uhr statt. Dabei geht es um:

Rechtliche Fragen: Von Vermietung im Eigenheim bis geteilter Besitz

  • Vermietung selbstgenutzter Immobilien, Michael Dröge (Verband Wohneigentum)
  • Das Haus genossenschaftlich weiterentwickeln, Marcel Seehuber (SauRiassl Syndikat)
  • Rechtsformen für kleine Wohnprojekte, Angelika Majchrzak-Rummel (Rechtsanwältin)

Weiterlesen ...

Webinarreihe: Vom Einfamilien- zum Mehrpersonenhaus

Webinarreihe

Die GRÜNE LIGA und der Verband Wohneigentum stellen in einer Webinarreihe Möglichkeiten zur (gemeinschaftlichen) Gestaltung des Wohnens im Alter vor. Der erste Teil stellte Alternative Wohnformen im Alter vor.

Der zweite Teil am 23. Januar 2025 von 19 bis 20:30 Uhr behandelt:

Umbau bzw. Teilung von Einfamilienhäusern

  • Weiterbauen an einer Doppelhaushälfte, Marie Kaletha (Architektin)
  • Beispiele für Umbau und frühzeitige Vorbereitung, Andreas Schmitt (Architekt)
  • Vorhabenförderung und -finanzierung, Helmut Weigt (Verband Wohneigentum)

Weiterlesen ...

Termine

Natur auf kleinem Raum
26 April 2025
14:00 - 16:00
Der Kirschgarten und die Spree
27 April 2025
14:00 -
Naturmarkt in Tharant
03 Mai 2025
09:00 - 13:00
Neuentreff bei Greenpeace Berlin
05 Mai 2025
18:00 - 20:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig