Nur mit Neubau lassen sich die aktuellen Herausforderungen im Bereich Wohnen nicht lösen. Der Schlüssel für bezahlbares, bedürfnisgerechtes und klimaneutrales Wohnen liegt im Bestand. Die GRÜNE LIGA setzt sich daher für eine sozial-ökologische Bau- und Wohnungspolitik ein, die die Bedürfnisse der Bewohner*innen sowie die planetaren Grenzen gleichsam berücksichtigt. Wir erzeugen Sichtbarkeit für innovative Politikinstrumente, unterstützen den Austausch zwischen Kommunen, Zivilgesellschaft und Wohnungswirtschaft und setzen uns für eine breite Umsetzung progressiver Ansätze ein.
Die Datenbank mit Wohnberatungs-, Vermittlungs- und Förderangeboten erreicht Ihr unter https://grueneliga.de/wohnraum-datenbank.
Die Mediensammlung mit Links zum Sehen, Hören und Lesen rund um das Thema Wohnen findet Ihr unter https://grueneliga.de/wohnraum-medien.
Die Handreichung "Wie geht es weiter?" mit Anregungen und Tipps für Untermiete, Umbau und gemeinschaftliches Wohnen könnt Ihr hier herunterladen: https://grueneliga.de/wohnraum-handreichung.