35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Wege in die Zukunft – für dich und die Welt. Eine interaktive Ausstellung zu den UN-Nachhaltigkeitszielen
Vom Freitag, 06. August 2021
Bis Sonntag, 29. August 2021
Aufrufe : 1048
Kontakt Berlin 21 e.V.

Was wir essen und einkaufen, wie wir wohnen und uns fortbewegen – unsere persönlichen Handlungen haben globale Auswirkungen auf die Umwelt und die soziale Gerechtigkeit. Die Ausstellung zeigt Interessierten ab 10 Jahren mit interaktiven Elementen, welche Fehlentwicklungen es dabei gibt und welche Lösungen schon funktionieren. Dabei spielt persönliches Verhalten genauso eine Rolle wie politisches und gesellschaftliches Engagement. Die Wanderausstellung wurde 2019 von der Regionalen Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategien RENN.mitte entwickelt und eignet sich gut für Schulgruppen. In Berlin wird sie von der Deutschen Kreditbank DKB in Kooperation mit den Vereinen Berlin 21 und Brandenburg 21 gezeigt. Der Besuch der Ausstellung ist nur für angemeldete Personen zu fest vereinbarten Terminen möglich. 60 bis 90 Minuten sollten eingeplant werden. Gruppen können vorab ein pädagogisches Begleitheft mit Methodenvorschlägen erhalten.

Anmeldung: www.berlin21.net/anmeldung-ausstellung-08-2021
Info: www.wege-in-die-zukunft.de

Ort Atrium der Deutschen Kreditbank DKB Taubenstr. 7-9 10117 Berlin-Mitte + Google Karte

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite