35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
CO2ole Talks – Bildungsreihe für nachhaltige Veranstaltungen #4 Best-Practice-Beispiele – so geht’s!
Dienstag, 03. Mai 2022, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Aufrufe : 807

Klimaneutralität, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind wichtige Themen für die kommende Veranstaltungs- und Festivalsaison. Immer mehr Veranstalter*innen setzen sich mit den Themen auseinander oder ergreifen Maßnahmen, um den ökologischen Fußabdruck ihrer Veranstaltungen zu verringern. Die GRÜNE LIGA Berlin lädt im Rahmen des Projektes “Co2ole Märkte fürs Klima – Die Nachhaltigkeitstour für klimaschonende und nachhaltige Veranstaltungskonzepte” zu sechs Talks ein, um über wichtige Themen der klimafreundlichen und nachhaltigen Veranstaltungsplanung zu sprechen. Beim vierten Talk am 03.05.2022 geht es um das Thema #4 Best-Practice-Beispiele – so geht’s! Dafür haben wir folgende Gäst*innen im Programm: Milena Blandon (Das NORDEN Festival als Möglichkeitsraum für Nachhaltigkeit) Wiebke Niemiec und Stefanie Mieth (Neukölln Nachhaltig – Das Fest) weitere Gäst*innen: N.N. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen (Name, Institution und E-mail) an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ort Online

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Naturmarkt in Tharandt