35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Der Jüdische Friedhof in Weißensee
Sonntag, 17. November 2024, 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Aufrufe : 658

Der 1880 eingeweihte Jüdische Friedhof in Weißensee ist mit seinen vierzig Hektar die größte derartige Begräbnisstätte in Europa. Nach jüdischem Glauben gehört das Grab dem Verstorbenen und darf nicht beseitigt werden. Auf diese Weise sind einmalige kulturelle Zeugnisse erhalten geblieben. Aber auch eine vielfältige, teils urwüchsige Natur konnte sich hier entfalten. Sie bietet wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Mit seinen insgesamt 350 Gefäßpflanzen zählt er zu den artenreichsten Friedhöfen in Berlin. Unter ihnen findet man etliche typische Waldpflanzen. Bestimmte Areale wurden über Jahrzehnte sich selbst überlassen. Dort wuchsen unter anderem Ahorn- und Eschenwälder heran.

Herren bitte mit Kopfbedeckung! Das Ausleihen einer Kippa ist möglich.

Veranstalter: Umweltladen Mitte Tel.: 030 9018-22081, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Veranstaltungsort: Jüdischer Friedhof Weißensee Herbert-Baum-Straße 45 Berlin, 13088

Info: https://www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/umwelt-und-naturschutzamt/umweltladen/artikel.243950.php

 

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite