35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Philosophisches Café: Weltuntergang
Sonntag, 13. April 2025, 16:00 Uhr
Aufrufe : 347

Die ganze Welt scheint aus den Fugen geraten zu sein. Wo man hinschaut – Kriege, Konflikte und Krisen. Es wirkt wie ein allgemeiner Weltuntergang, ein fast schon klassisches Thema der Philosophie. Aber was bedeutet das für uns konkret? Welche ethischen Herausforderungen stellt diese Entwicklung und welchen Handlungsspielraum haben wir als Individuen selber in unseren unterschiedlichen gesellschaftlichen Rollen in diesem Kontext? Es geht aber auch um die Frage, welche Potentiale sich in dieser Krisen auch ergeben können.
Das Philocafé wird eingeleitet und moderiert von dem Philosophen Dr. Maurice Schuhmann, der das Philosophische Café in der Novilla begründete.

E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Termine

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Wiesen – Mähen – Sensen dengeln