Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Sieg für die Bienen – Gefährliche Insektengifte bleiben verboten GRÜNE LIGA fordert: Keine Notfallzulassungen für Neonikotionoide mehr erteilen

blumen mit sperre. quelle ideengruen_de„Die GRÜNE LIGA begrüßt außerordentlich die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), das Verbot zwei der bienengefährlichsten Neonikotinoide für das Freiland aufrechtzuerhalten. Damit wurde die Klage der Hersteller abgewiesen“, so Tomas Brückmann, Pestizidexperte der GRÜNEN LIGA. „Das EuGH hat  damit einen wesentlichen Schritt zu einem europaweiten, wirksamen Insektenschutz getan. Neonikotinoide haben einen wesentlichen Anteil am Insektensterben“, ergänzt der Biologe: Die GRÜNE LIGA fordert Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU)  auf, die nationale Pestizidgenehmigungsbehörde (BVL) anzuweisen, ab sofort keine Ausnahmegenehmigungen für den Einsatz der für das Freiland verbotenen Neonikotinoiden mehr zu erteilen“, erklärt Brückmann heute gegenüber Medienvertretern.

Die drei gefährlichsten Vertreter der Neonikotinoide (Clothianidin, Imidacloprid, Thiamethoxam) wurden von der Europäischen Kommission schon 2013  für bestäuberrelevante Kulturen vom Markt genommen und 2018 für das Freiland verboten. Grundlage des Verbotes waren auch über 200 Studien unabhängiger Wissenschaftler, die von  Weltnaturschutzorganisation (IUCN) in einer Metastudie zusammengefasst wurden. In den wissenschaftlichen Expertisen wurde die Gefährlichkeit der Neonikotionoide für Insekten klar belegt. Auch das Vogelsterben in den Agrarlandschaften Europas  ist eng mit dem Sterben der Insekten verbunden, das sich viele Singvögel  ausschließlich von Insekten ernähren.

Neonikotinoide gehören zu einer neueren Stoffklasse von Insektenbekämpfungsmittel (Insektiziden). Diese Nervengifte sind flächendeckend im Einsatz. Sie sind außergewöhnlich stark giftig. Neonikotinoide werden in vielen Kulturen aber auch im Hobbygarten gegen ungeliebte Insekten eingesetzt. Die Neonikotinoide greifen bei Insekten in das zentrale Nervensystem ein. Dabei werden nicht nur die sogenannten Schädlinge, sondern auch andere wichtige Insekten wie Honigbienen und Wildbienen durch sie getötet oder geschädigt. Neonikotinoide schwächen das Immunsystem von Bienen, stören ihre Orientierung und beeinträchtigen die Fortpflanzung. Rückstände von Neonikotinoiden werden regelmäßig in unseren Gewässern aufgefunden.

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
01 Juni 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Dialog im Rahmen des Umweltfestivals - Wassernetz Berlin
04 Juni 2023
11:00 - 19:00
Am Brandenburger Tor – Platz des 18. März und Straße des 17. Juni GRÜNE LIGA Berlin e.V. Stand Nr. 151
Ökomarkt am Kollwitzplatz
08 Juni 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
2. Dialogveranstaltung am Packereigraben - Wassernetz Berlin
14 Juni 2023
11:00 - 14:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Pestizide Insektenschutz ist zugleich praktischer Vogelschutz