35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Bundeskontaktstelle Nachhaltige Regionalentwicklung und Pestizide

Die Bundeskontaktstelle Nachhaltige Regionalentwicklung arbeitet am Thema Umweltauswirkungen der EU-Strukturfonds. In den Jahren 2018 und 2019 wird von der EU-Kommission und von den Bundesländern die nächste EU- Förderperiode für die Jahre 2020 – 2025 vorbereitet. Ein wichtiges Arbeitsfeld der Bundeskontaktstelle war das Themengebiet Pestizide und Biodiversität. So werden Fachvorträge zum Thema Glyphosat angeboten und gehalten.

20210415 oekomarkt

 

Unser Ansprechpartner

Tomas Brückmann
c/o Bundesgeschäftsstelle GRÜNE LIGA e.V.
Greifswalder Straße 4,
13359 Berlin
Tel.: 030/ 204 47 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Dokumente und weiterführende Internetseiten

Hier finden Sie die Stellungnahme zur Fünften Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung von der GRÜNEN LIGA e.V.

Die Stellungnahme der GRÜNEN LIGA zu der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2020 ist hier zu finden.

Die UN stellte im Sommer 2015 die neuen Nachhaltigkeitsziele vor. Diese sind hier nachzulesen.

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Regionalentwicklung "Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution" - Spielfilm über die unbekannten Helden der Friedlichen Revolution in Leipzig