35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/grueneliga.de/system/themes/default/images/iconPDF.gif'

Verkehr

Von Februar 2011 bis Juni 2019 war die GRÜNE LIGA Träger vom Bündnis "Bahn für Alle" und seit August 2012 ebenfalls Träger vom Netzwerk "Solidarische Mobilität".

17.5.2009: Europäische Erklärung gegen Bahnprivatisierungen und für nachhaltige Transportsysteme verabschiedet

Das Bündnis "Bahn für Alle" hat auf seiner europäischen Konferenz vom 15. bis 16. Mai 2009 mit Privatisierungsgegnern, Gewerkschaftern und Bahnfachleuten aus sechs verschiedenen Ländern die "Kölner Erklärung" hin zu einer benutzer- und umweltfreundlichen Eisenbahn verabschiedet. www.bahn-fuer-alle.de.

Kölner Erklärung 2009 Kölner Erklärung 2009 (200,7 kB)

23.8.2007: GRÜNE LIGA und Solid neu im Bündnis "Bahn für Alle"

Das Bündnis "Bahn für Alle" ist auf 13 Organisationen angewachsen, mit dabei die GRÜNE LIGA. "Bahn für Alle" wendet sich gegen jede Privatisierung der Deutschen Bahn AG und fordert eine bessere Bahn in öffentlicher Hand. www.bahn-fuer-alle.de.

4.7.2006: Lärmsanierung im Schienennetz beschleunigen

Umweltverbände und Bahn sprechen sich dafür aus, zusätzlich zur Förderung von Schallschutzwänden und -fenstern auch den aktiven Lärmschutz an der Quelle aus dem Lärmsanierungsprogramm der Bundesregierung zu fördern. Die gemeinsamen Erklärung liegt als PDF-Datei vor.

Pressemitteilung Lärmsanierung im Schienennetz beschleunigen Pressemitteilung Lärmsanierung im Schienennetz beschleunigen (53,9 kB)

Nein zum Verkehrswachstum!

Die GRÜNE LIGA e.V. nimmt zum Enwurf des Bundesverkehrswegeplans 2003 Stellung. Frauke Peiker verfasste die Stellungnahme in Zusammenarbeit mit VerkehrsexpertInnen der GRÜNEN LIGA. Die Stellungnahme liegt als PDF-Datei vor.

Stellungnahme zum Enwurf des Bundesverkehrswegeplans 2003 Stellungnahme zum Enwurf des Bundesverkehrswegeplans 2003 (102,8 kB)

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Verkehr Europäische Bürgerinitiative für Besteuerung von Flugbenzin