Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

WRRL-Info

Die WRRL-Info ist eine Zeitungsbeilage, die sich mit aktuellen Themen hinsichtlich der EG-Wasserrahmenrichtlinie beschäftigt und erscheint derzeit halbjährlich. Hier können Sie die bisher erschienenen Ausgaben in Form einer pdf-Datei herunterladen. Die WRRL-Info können Sie im Shop der GRÜNEN LIGA bestellen.

 

WRRL-Info 35: Seen und Feuchtgebiete im Klimawandel

Themen:

+ Seen der Holsteinischen Schweiz sind „Lebendige Seen 2020/2021“
+ Seen-Monitoring seit 1991 an 45 Gewässern in der Holsteinischen Schweiz /Kreis Plön SH
+ Seen im Klimawandel

Wasserblatt Titelbild 35

 

 

 

 

 

Zum Download bitte hier klicken (pdf 722 kB).

 

WRRL-Info 34: Wetlands and Lakes – Actions for Climate Protection

Themen:

+ Need for Action! Climate change and Variable weather at Lake Balaton
+ Mangrove protection is Climate Protection
+ Changing rainfall patterns as a result of Climate change: the case of Senegal

Wasserblatt Titelbild 34

 

 

 

 

 

Zum Download bitte hier klicken (pdf 725 kB).

 

WRRL-Info 33: Fitness-Check und Review der EU-Wasserpolitik

Themen:

+ Lebendige Flüsse für Europa
+ Leitfaden Wasserkraft und NATURA 2000
+ EuGH-Urteil zur Düngeverordnung

Zum Download bitte hier klicken (pdf 670 kB).

 

WRRL-Info 32: Pestizide, Biozide und Tierarzneimittel

Themen:

+ Gewässerbelastung durch Pestizide und Biozide
+ Nicht regulierte Schadstoffe
+ Wasserkraftprojekte zerstören rumänische Wildflüsse

Zum Download bitte hier klicken (pdf 583 kB).

 

WRRL-Info 31: Umsteuern in der Landwirtschaft

Themen:

+ EU-Kommission verklagt Deutschland
+ Umsteuern in der Landwirtschaft dringender nötig denn je!
+ Globales Wasserziel erfordert Anpassungen der UN-Struktur

Zum Download bitte hier klicken (pdf 730 kB).

 

WRRL-Info 30: Blaues Band Deutschland

Themen:

+ Blaues Band Deutschland
+ Pestizidabgabe und Ackergifte
+ Wasserentnahmeentgelte 2015

Zum Download bitte hier klicken (pdf 551 kB).

 

WRRL-Info 29: Ökologische Durchgängigkeit im Elbegebiet

Themen:
+ Wanderfische und ökologische Durchgängigkeit
+ Braunkohlebergbau verhindert den guten Gewässerzustand

Zum Download bitte hier klicken (pdf 484 kB).

 

WRRL-Info 28: Überdüngung und Eutrophierung

Themen:
+ Die Düngeverordnung (DüV)
+ Stickstoff - Sondergutachten des SRU und Positionspapier des UBA
+ Nationales Hochwasserprogramm beschlossen
+ Der Huchen ist Fisch des Jahres

Zum Download bitte hier klicken (pdf 523 kB).

 

WRRL-Info 27: EEG-Biomasseförderung

Themen:
+ EEG-Biomasseförderung setzt Trinkwassersicherheit und Gewässerschutz aufs Spiel
+ Wichtige Wasserbewirtschaftungsfragen im Elbe- und im Rheingebiet
+ Wasserentnahmeentgelt 2014: 13 Länder, Spitzenreiter NRW

Zum Download bitte hier klicken (pdf 656 kB).

 

WRRL-Info 26: Mehr Raum für lebendige Flüsse!

Themen:
+ Ökosystemleistungen von Flussauen
+ Deichrückverlegungen in Sachsen-Anhalt
+ WWF-Aueninstitut überprüft sächsische Hochwasserstrategie
+ Umweltminister beschließen nationales Hochwasserschutzprogramm

Zum Download bitte hier klicken (pdf 589 KB).

 

WRRL-Info 25: Hochwasser – Risikomanagement und Naturschutz

Themen:
+ Reaktionen nach der Flut Mai/Juni 2013
+ Gewässerbelange beim Hochwasserschutz
+ Wasserentnahmeentgelte 2012/2013

Zum Download bitte hier klicken (pdf 612 KB).

 

Alle vorherigen WRRL-Info Rundbriefe unter http://www.wrrl-info.de/site.php4?navione=angebote&navitwo=materialien&content=materialien#wrrl-info.

Termine

Dialog im Rahmen des Umweltfestivals - Wassernetz Berlin
04 Juni 2023
11:00 - 19:00
Am Brandenburger Tor – Platz des 18. März und Straße des 17. Juni GRÜNE LIGA Berlin e.V. Stand Nr. 151
Ökomarkt am Kollwitzplatz
08 Juni 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
2. Dialogveranstaltung am Packereigraben - Wassernetz Berlin
14 Juni 2023
11:00 - 14:00
Ökomarkt am Kollwitzplatz
15 Juni 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Kooperationen Neues Netzwerk stärkt den Gewässerschutz in allen Berliner Bezirken