UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Friedrichshain-Kreuzberg will Müllfrei werden!!!

In Friedrichshain-Kreuzberg hat die GRÜNE LIGA Berlin in Zusammenarbeit mit der Umweltstadträtin Clara Herrmann (Bündnis 90/Die Grünen), der Initiative Circular Berlin und dem BUND Berlin ein Konzept entworfen, um den Bezirk in eine Zero-Waste-Zone zu verwandeln.

Gemeinsam wurden Schritte entwickelt, um den stark verschmutzen Bezirk in Zukunft müllfrei zu halten. Besonders vermüllt waren bisher auffallend oft Grünflächen.



Aus 37 möglichen Vorhaben wurden sechs konkrete Maßnahmen ausgewählt, die in diesem und im folgenden Jahr umgesetzt werden sollen.

Eingesetzt werden sollen nun hauptsächlich nachhaltige Mietartikel wie Grills, elektronische Geräte und Werkzeuge, die entweder direkt an den Einsatzstellen oder in sogenannten "Bibliotheken der Dinge" ausgeliehen werden können, um den ständigen Neukauf beispielsweise von Einweggrills zukünftig zu verhindern.

Außerdem sollen die Einwohner durch neu installierte Sammelbehälter zu einer nachhaltigen Entsorgung von Flaschen und Zigaretten angeregt werden. Die örtlichen Läden und Restaurants werden angehalten, ihre Produkte abfallärmer zu verkaufen. Dabei wird die Verwendung von Mehrwegbehältern und Geschirr gegebenenfalls subventioniert.

Schließlich werden "Zero-Waste-Reallabore" eingerichtet, die den Einwohnerinnen und Einwohnern eine Plattform bieten sollen, gemeinsam weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu entwickeln.

Der Senat hat die Erarbeitung des Konzepts, wie auch in anderen Bezirken finanziell unterstützt.

Bienen und Bauern retten

Termine

Apfelernte im Kohrener Land
23 September 2023
Frohburg
Lebenslaute am 24. September zu Gast: Mit klassischer Musik gegen Enteignung und Abbaggerung
24 September 2023
13:30 -
Treffpunkt Bahnhalt 02959 Schleife
Ökomarkt am Kollwitzplatz
28 September 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Ökomarkt am Kollwitzplatz
05 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Veranstaltungen Pressemitteilung: Filme, Forschung, Diskussionen: Das IGB beim FlussFilmFest 2018