35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Steckbrief: Mikroplastikbelastung in Gewässern

Kunststoffe sind zu einem wesentlichen Bestandteil unserer Le- bensumwelt geworden und übernehmen vielfältige Aufgaben im häuslichen, gewerblichen und industriellen Bereich.


Die Verschmutzung der Umwelt durch Plastikmaterialien nimmt im- mer größere Ausmaße an. Weltweit wird heute die 170-fache Menge an Plastik produziert wie noch vor 60 Jahren. Schätzungen zufolge gelangen bis zu 10 % dieses Plastiks in die Ozeane, wo es sich an- sammelt und kaum abgebaut wird. Die Müllstrudel im Meer erfuhren in der Vergangenheit viel mediale Aufmerksamkeit, aber die Plastik- verschmutzung betrifft auch unsere Binnengewässer und in nahezu allen Bereichen dieser Erde wurde Mikroplastik nachgewiesen. Die Folgen dieser Plastikwelle sind noch nicht absehbar.

Screenshot_2023-06-13_at_08.57.57.png

 

 

 

Der Download des Steckbriefes ist hier möglich (pdf 401KB).

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Steckbriefe Steckbrief: Revitalisierung kleiner Fließ- gewässer im Elbe-Einzugsgebiet nordwestlich von Hamburg