35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Steckbrief: Fischfreundliche Leitrechensysteme

Die Wasserkraftanlage Öblitz ist als überströmbares, hochwasserneutrales Laufwasserkraftwerk konzipiert und linksseitig in die bestehende Staustufe Öblitz an der Saale integriert.

Der Ausbaudurchfluss beträgt 48 m3/s und die Nennfall- höhe 2,13 m. Die Anlage ist mit drei DIVE-Turbinen aus- gestattet, die eine Nennleistung von jeweils 300 kW und einen Nenndurchfluss von jeweils 16 m3/s besitzen.

Um abwärts wandernden Fischen eine gefahrlose Passage des Standorts zu ermöglichen, wurde an der Wasserkraft- anlage ein Leitrechen-Bypass-System nach EBEL, GLUCH & KEHL (2001) installiert. Nach zweijähriger Bauzeit nahm die Anlage im September 2017 den Probebetrieb auf.

Screenshot_2023-06-13_at_09.40.19.png

 

 

 

 

 

 

Der Download des Steckbriefes ist hier möglich (PDF 500KB). 

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Steckbriefe Steckbrief: Revitalisierung kleiner Fließ- gewässer im Elbe-Einzugsgebiet nordwestlich von Hamburg