UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Online-Vorstellung des neuen Handlungsleitfadens für Klimaneutrale Veranstaltungen in Berlin
Mittwoch, 24. Februar 2021, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Aufrufe : 379
Kontakt GRÜNE LIGA Berlin e.V.

Das Berliner Stadtbild wird durch seine vielen Wochenmärkte, Straßenfeste und Großveranstaltungen geprägt und zieht regelmäßig tausende Besucher*innen an. Doch leider ziehen der wöchentliche Einkauf auf dem Markt oder die schönen Erlebnisse auf Musikveranstaltungen auch negative Auswirkungen auf die Umwelt nach sich. Neben großen Mengen an Abfall, die vor allem im Bereich Catering und Werbung durch Flyer entstehen, werden zum Beispiel durch lange Lieferketten, die falsche Auswahl an Produkten und Stromquellen, große Mengen an CO2 Emissionen freigesetzt. Die Reduzierung der CO2 Emissionen durch Veranstaltungen spielt eine wichtige Rolle für die Erreichung des Berliner Klimaneutralitätsziels im Rahmen der Umsetzung des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK 2030).

Ziel des Projektes ist es, der Problematik entgegenzuwirken und durch die Erstellung eines Handlungsleitfadens für Veranstalter*innen, die Berliner Märkte, Feste und Großveranstaltungen klimaneutral zu gestalten. In Zusammenarbeit mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin werden im Projektzeitraum 2019-2020 Handlungsfelder für ein nachhaltigeres arbeiten identifiziert und Maßnahmen zur Umsetzung erarbeitet. Durch das Einbeziehen verschiedener Akteur*innen in Form von Workshops sollen bestehende Problematiken aufgezeigt und Umsetzungsmöglichkeiten praxisnah diskutiert werden.

Mit dem Handlungsleitfaden soll Veranstalter*innen ein praxisnaher Maßnahmenkatalog an die Hand gegeben werden, der sie bei der Organisation von nachhaltigeren Events unterstützt.

Um eine bessere Umsetzung des Handlungsleitfadens in Zukunft zu gewährleisten sollen nationale und internationale Best-Practise Beispiele vorgestellt werden und eine Kompetenzstelle für umweltfreundliche und klimaneutrale Veranstaltungen mit Beratungsfunktion  geschaffen werden.

Das Projekt wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.

 

Mehr Informationen: https://www.grueneliga-berlin.de/themen-projekte2/umweltberatung/handlungsleitfaden-klimaneutrale-veranstaltungen/

Anmeldung und Programm: https://www.grueneliga-berlin.de/wp-content/uploads/2021/02/Einladung-Klimaneutrale-Veranstaltung-inkl.-TO-1.pdf

Ort Online

Bienen und Bauern retten

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
28 September 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Ökomarkt am Kollwitzplatz
05 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Workshop: Wasser - ein kostbares Gut
07 Oktober 2023
11:00 - 14:00
Berlin, Kienberggarten hinterm UBZ Kienberg
Ökomarkt am Kollwitzplatz
12 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite