UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Wesensgemäße Bienenhaltung
Vom Samstag, 24. April 2021 -  10:00 Uhr
Bis Sonntag, 25. April 2021 - 15:00 Uhr
Aufrufe : 658
Kontakt Johannishöhe: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ein Wochenende lang wollen wir uns dem “Bien” und der wesensgemäßen Imkerei widmen. Wir werden die Faszination für das Leben im Bienenvolk entdecken und alternative Sichtweisen auf diesen Superorganismus kennenlernen und diskutieren.

Die Teilnehmer*innen lernen verschiedene geeignete Beutensysteme kennen und erfahren, wie wir mit wenigen imkerlichen Eingriffen und der Akzeptanz natürlicher Lebensäußerungen des Biens, z.B. des Schwarmtriebs, gesunde vitale Völker erhalten können, die zur Blütenbestäubung in unmittelbarer Umgebung beitragen und uns ggf. Honigüberschüsse schenken.

Wir behandeln die Arbeiten am Volk im Jahreslauf, Fragen der Bienengesundheit und erforderliche Imkerwerkzeuge. Im praktischen Teil werden wir, abhängig von der Wetterlage, eine Bienenbeute öffnen und die inneren Vorgänge beobachten.

Dieser Kurs richtet sich an Jungimker, die bereits Bienen halten und Imker mit Erfahrung und Interesse an einem anderen Blick auf ihre Bienen.

Kursleiter Alexander Schlotter imkert seit 2009 und ist Inhaber der Demeter-Imkerei Heinrichsgarten® in Dresden.

Das Seminar findet ab 10 Teilnehmer*innen statt.

 

Anmeldung und weitere Informationen unter: https://johannishöhe.de/Veranstaltungen/wesensgemaesse-bienenhaltung-3/

 

Ort Umweltbildungshaus Johannishöhe: Dresdner Straße 13a, Tharandt

Bienen und Bauern retten

Termine

Tagung zu ungenutztem Wohnraum im "Einfamilienhaus"
25 Januar 2024
10:00 - 17:00
Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite