35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Aufwertungsmaßnahme Entsiegelung am Fennpfuhl - NABU
Mittwoch, 23. November 2022, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Aufrufe : 708
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Aufwertungsmaßnahme Entsiegelung am Fennpfuhl - NABU - Aktionsnetz Kleingewässer

23. November 2022

Treffpunkt: An der süd-östlichen Seite des Fennpfuhls in Lichtenberg

Beginn: 9 Uhr | Koordinaten: 52°31‘42.1“N 13°28‘30.0“E

 

Der Boden nimmt Regenwasser auf, speichert Feuchtigkeit, versorgt Pflanzen mit Wasser, kühlt die Umgebung durch Verdunstung, bietet Lebensraum für Bodenorganismen, Pflanzen und Tiere, trägt mit der Vegetation zu einem guten Klima bei - wenn er nicht versiegelt ist. Im Fennpfuhlpark werden wir diese zahlreichen Bodenfunktionen reaktivieren. Dafür werden eine etwa 20 m2 große Fläche entsiegeln und anschließend mit insektenfreundlichen Wildsträuchern bepflanzen. Die notwendigen Arbeitsgeräte und Handschuhe stellen wir bereit.

Wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung!

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 030/986083735

Ort An der süd-östlichen Seite des Fennpfuhls in Lichtenberg - Koordinaten: 52°31‘42.1“N 13°28‘30.0“E
Position: rechts-3
Stil: artstyle outline

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite