35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Steckbrief: Regenwasserbewirtschaftung im urbanen Raum

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes KURAS wurde der Ökologische Stadtplan zu Projekten der Regenwasserbewirtschaftung in Berlin erstellt. Der erste Teil des Ökologischen Stadtplans besteht aus 19 Steckbriefen, die die ergriffenen Maßnahmen, Vorteile und langfristigen Auswirkun- gen der Regenwasserbewirtschaftung an unterschiedlichen Standorten darstellen.

 

Screenshot_2023-06-13_at_09.39.37.png

 

 

 

Der Download des Steckbriefes ist hier möglich (PDF 628KB). 

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Steckbriefe Steckbrief: Revitalisierung kleiner Fließ- gewässer im Elbe-Einzugsgebiet nordwestlich von Hamburg