35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Halbjahrestreffen 2025: Wie kann lokaler Protest langfristig zum Erfolg geführt werden?

Am Beispiel vom Lithiumabbau im Osterzgebirge und der Tesla-Fabrik in Brandenburg

Halbjahrestreffen am 15. November 2025 in ErknerFür Samstag, 15. November 2025 laden wir Euch zum Austausch nach Erkner ein:

Begeistert uns von Eurem Projekt und vernetzt Euch!

Zum Auftakt des diesjährigen Halbjahrestreffens der GRÜNEN LIGA rücken wir Eure Projekte in den Mittelpunkt: Stellt Euer Projekt, Eure Kampagne oder Eure Gruppe in fünf Minuten und maximal zehn Bildern vor. Was ist Euer Erfolgsgeheimnis?

Im Laufe des Treffens könnt Ihr so weitere nützliche Kontakte knüpfen. Mitmachen können nicht nur Mitgliedsgruppen. Falls Ihr über eine Mitgliedschaft in der GRÜNEN LIGA erst noch nachdenkt, sind wir mindestens genauso gespannt auf Euch. Der Zeitplan erlaubt uns, zehn Gruppen diese Vorstellungsmöglichkeit zu geben. Meldet Euch bitte deshalb bis 31. Oktober 2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an, wenn Ihr uns begeistern wollt.

Im zweiten Teil des Treffens diskutieren wir über aktuelle Themen: Was verbindet den Lithiumabbau bei Zinnwald mit der Tesla-Fabrik in Grünheide? In Workshops zu beiden Themen wollen wir exemplarisch herausarbeiten, wie lokaler Protest langfristig zum Erfolg geführt werden kann. Hier könnt Ihr sowohl Eure eigenen Erfahrungen einbringen als auch Anregungen für Eure Projekte und Gruppen mitnehmen.

Erfolgreicher Protest braucht Aktive, die sich in den Gruppen vor Ort engagieren. Im dritten Teil wollen wir deshalb gemeinsam den Blick auf ein Thema werfen, welches viele unserer Mitgliedsgruppen betrifft: Wie gewinnen und mobilisieren wir neue Mitglieder?

Das Halbjahrestreffen beginnt um 10 Uhr in den Räumlichkeiten der

Gesellschaft für Arbeit und Soziales (GefAS)
Fichtenauer Weg 53
15537 Erkner
(5 Minuten Fußweg vom Bahnhof Erkner)

Um 17 Uhr endet das offizielle Programm. Im Anschluss gibt es Raum für einen gemütlichen Ausklang zur weiteren Vernetzung.

Das vollständige Programm findet Ihr hier (PDF).

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig