35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Fließt die Spree den Bach hinunter?

Das Thema der Spreeverockerung und der Sulfat­einträge ist derzeit in aller Munde. Die Lebensader der Lausitz ist bedroht! Bereits der Landtag Brandenburg hat dieses Thema umfassend diskutiert. Aus Sorge um das Haupteinkommen der Region, Tourismus und Landwirtschaft, wurde das Bündnis Klare Spree gegründet, das am Donnerstag, 11.04.2013, um 19:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltng an der BTU Cottbus (ZHG, Hörsaal A) lädt.
Das Thema der Spreeverockerung und der Sulfat[-]einträge ist derzeit in aller Munde. Die Lebensader der Lausitz ist bedroht! Bereits der Landtag Brandenburg hat dieses Thema umfassend diskutiert. Aus Sorge um das Haupteinkommen der Region, Tourismus und Landwirtschaft, wurde das Bündnis Klare Spree gegründet, das am Donnerstag, 11.04.2013, um 19:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltng an der[nbsp] BTU Cottbus (ZHG, Hörsaal A) lädt.
[nbsp]

Programmpunkte:

» Einleitender Vortrag Dr. Lessmann (BTU)
Vorstellung von Maßnahmen Dr. Benthaus (LMBV)
» Podiumsdiskussion u.a. mit Herrn Kießling (Bündnis Klare Spree,
Ecoplan Forschungsbüro für Landschaftsökologie, Naturschutz [&]
Umweltfragen), Herrn Schuster (Grüne Liga/Umweltgruppe
Cottbus) [&] weiteren Gästen
» Moderation Nick Reimer ( Journalist [&] Autor)
» Fragen aus dem Publikum
[nbsp]
Im ersten einleitenden Vortrag von Dr. Lessmann (Lehrstuhl Gewässerschutz) werden die Hintergründe, Ursachen, Auswirkungen und Probleme der Verockerung erläutert. Im zweiten Vortrag wird Dr. Benthaus (LBV) auf die Maßnahmen und über den aktuellen Zustand der Spree zu sprechen kommen.
[nbsp]
In der anschließenden Podiumsdiskussion u.a. mit Herrn Kießling (Bündnis Klare Spree,Ecoplan Forschungsbüro für Landschaftsökologie, Naturschutz [&] Umweltfragen), Herrn Schuster (GRÜNE LIGA/Umweltgruppe Cottbus) wird das Thema weiterhin erörtert. Für Sie besteht die Möglichkeit, den Experten Fragen zu stellen. Journalist und Autor Nick Reimer wird die Veranstaltung moderieren.
[nbsp]
Wenn Ihnen die Spree am Herzen liegt, Sie wissen möchten, ob Angeln und Schwimmen noch möglich sein werden und ob die Spreewaldgurken noch grün bleiben, dann kommen Sie und diskutieren Sie mit!
[nbsp]
Veranstalter:
Umweltinfokraftwerk ( uikw.de) [&] Greenpeace Cottbus[nbsp]
Finanziert durch den Umwelt-Euro-Fond des Studierendenschaft der BTU
[nbsp]
Kontakt: Falk Hermenau Tel.: 01795392199

Termine

Kiezspaziergang Langer Tag der Stadtnatur
14 Juni 2025
14:00 - 16:00
Sensenworkshop
21 Juni 2025
08:00 - 17:00
Naturmarkt in Tharant
21 Juni 2025
09:00 - 13:00
Wiesen – Mähen – Sensen dengeln
21 Juni 2025
10:00 - 16:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Sofort das Milliardengrab Stuttgart 21 stoppen!