Am Internationalen Weltwassertag, den 22. März 2025 haben wir mit WasserZeichenBerlin ein unübersehbares Zeichen gesetzt - für den Schutz unserer Gewässer und für eine lebenswerte Zukunft! Mit Transparenten, Schildern und kraftvollen Redebeiträgen haben wir in Berlin auf die dramatische Lage unserer Flüsse, Seen und Grundwasservorkommen aufmerksam gemacht. Wir waren laut, wir waren sichtbar und unser Anliegen wurde gehört.
Politiker*innen wie June Tomiak, Julia Schneider und Denis Petri haben uns ihre Unterstützung zu unseren sieben Forderungen zugesagt und betont, wie wichtig unser Engagement sei. Sie und unser Bündnis aus 22 Aktionspartner*innen bei WasserZeichenBerlin haben uns ermutigt, nicht aufzugeben, sondern noch mehr politischen Druck aufzubauen. Denn der Schutz unserer Gewässer darf keine Randnotiz bleiben. Er muss in den Fokus der politischen Entscheidungen rücken. Wir alle können dazu beitragen, indem wir unsere Abgeordneten direkt auf dieses drängende Thema ansprechen.