UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Wettbewerb "Bestäubend schön Berlin"

Teaser Beitrag Aktuelles Wettbewerbsauftakt Bestäubend Schön Berlin kleinUnter dem Motto „Bestäubend schön Berlin“ nutzt die GRÜNE LIGA Berlin die Gartensaison 2019, um mit einem Gartenwettbewerb bestäuberfreundliche und naturnahe Begrünungsprojekte auszuzeichnen. Denn dieses Engagement soll gewürdigt werden. Der Bewerbungszeitraum endet am 30. September 2019, es können alle Personen, Personengruppen und Institutionen teilnehmen, die beim Gärtnern in Berlin einen insektenfreundlichen Ansatz verfolgen. Ob Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Nachbarschaften, Genossenschaften, Unternehmen und kleine Gewerbetreibende, Wohnungsbaugenossenschaften, Schulen und Kitas oder andere soziale Einrichtungen – jede*r ist eingeladen teilzunehmen. Bestäubende Insekten machen da keine Unterschiede!

Alle Einzelheiten gibt es hier

Verhandlungsmandate für EU-USA-Verhandlungen ablehnen

Am 5. April unterzeichnete die GRÜNE LIGA gemeinsam mit elf weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen einen offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Altmaier, in dem es heißt:

"Als zivilgesellschaftliche Organisationen beobachten wir mit großer Sorge die Bestrebungen der Europäischen Union, neue Handelsverhandlungen mit den USA zu führen. Die EU-Kommission hat Mandatsentwürfe für Verhandlungen zu Industriezöllen und zu Konformitätsbewertungen zur Abstimmung vorgelegt. Wir möchten Sie bei den Diskussionen über diese Mandate um maximale Transparenz und um einen partizipativen Prozess unter Einbeziehung der Zivilgesellschaft bitten. Außerdem kritisieren wir, dass neben den offiziellen Verhandlungen verschiedene Nebenabsprachen getroffen werden, die weitreichende Auswirkungen auf Verbraucher*innen in Europa und den USA haben."

Der vollständige Brief als pdf

Petition - Stoppt Subventionen für industrielle Landwirtschaft!

Alle 7 Jahre wird unser europäisches Agrarsubventionssystem, die GAP (Gemeinsame Agrarpolitik) einer Reform unterzogen. Diesen Donnerstag wird das Umweltkomitee des Europäischen Parlaments über das Reformpaket der GAP abstimmen. Aus diesem Grund rufen wir zur Beteiligung an der Petition zur Förderung einer naturnahen Landwirtschaft auf!

Aktuell stehen fast 40% des EU-Haushalts für die GAP zur Verfügung. Von diesen knapp 60 Millionen Euro werden vier Fünftel genutzt, um pflanzliche Kraftstoffe und industrielle Landwirtschaft zu subventionieren. Bei einer Befragung im Jahre 2017 sprachen sich über 80% der Befragten jedoch für eine grundlegende Reform der GAP aus: sie wünschten sich eine nachhaltige Entwicklung in der Agrarpolitik!

Damals belies die EU-Kommission trotz den klaren Ergebnissen der Befragung alles beim Alten. Nun erheben wir, die Bürgerinnen und Bürger der EU  erneut unsere Stimmen und fordern einen zielstrebigen Umstieg auf eine nachhaltige Landwirtschaft. Denn zum ersten Mal können nicht nur vom Agrarausschuss, sondern auch vom Umweltausschuss Vorschläge eingebracht werden, um eine naturnahe Landwirtschaft einzuleiten!

Hier findet Ihr weitere Hintergründe, die genauen Forderungen und die Petition:

https://act.wemove.eu/campaigns/stop-subventionen-fuer-intensive-landwirtschaft

 

Aufruf zur Demonstration am 19. Januar 2019

Der Agrarindustrie den Geldhahn abdrehen!
Für eine bäuerlich-ökologischere Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, für Klimagerechtigkeit und gutes Essen!

BannerWHES19.01Gutes Essen, eine klimagerechte Landwirtschaft und der Erhalt der Bauernhöfe – das steht gerade auf dem Spiel. 2019 entscheidet die Bundesregierung bei der EU-Agrarreform (GAP) maßgeblich mit, welche Landwirtschaft die EU Jahr für Jahr mit 60 Milliarden Euro unterstützt. Aktuell gilt: Wer viel Land besitzt, bekommt viel Geld. Schluss mit den Steuermilliarden an die Agrarindustrie! Der Umbau zu einer bäuerlichen und ökologischeren Landwirtschaft kann nicht mehr warten.

Bei den Verhandlungen in Brüssel muss sich die Bundesregierung an die Seite der Bäuerinnen und Bauern stellen, die Tiere artgerecht halten, insektenfreundliche Landschaften schaffen und gutes Essen herstellen. Deswegen schlagen wir – die bunte, vielfältige und lautstarke Bewegung – mit unseren Töpfen Alarm für die Agrarwende!

Weiterlesen ...

24. UMWELTFESTIVAL der GRÜNEN LIGA Berlin

Save the Date 24 Umweltfestival am 2.Juni 2019Die GRÜNE LIGA Berlin veranstaltet am 2. Juni 2019 von 11 bis 19 Uhr das 24. UMWELTFESTIVAL am Brandenburger Tor. Wir laden Sie herzlich ein!

Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf einen ganzen Sommertag mit Musik, auf zukunftsfähige Ideen, großartige Projekte, kreativen Mitmach-Aktionen für Groß und Klein und leckeres Street-Food aus biologischem Anbau!

Weiterlesen ...

Bienen und Bauern retten

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
05 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Workshop: Wasser - ein kostbares Gut
07 Oktober 2023
11:00 - 14:00
Berlin, Kienberggarten hinterm UBZ Kienberg
Ökomarkt am Kollwitzplatz
12 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Herbstliches Kiezfest
12 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Berlin, Kollwitzplatz

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig