Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Exkurs: Pestizide in der Landwirtschaft - Glyphosat und Co. töten unsere Vogelwelt

Der Umweltverband GRÜNE LIGA fordert von der Bundesregierung Sofortmaßnahmen gegen den gestiegenen Einsatz von Pestiziden und den dadurch verursachten drastischen Rückgang der Insekten- und Vogelvorkommen.

„Auf Deutschlands Äckern ist in diesem Frühling vielerorts kein Vogel mehr singend zu hören. Die Fiktion eines stillen Frühlings wurde damit Realität! Kiebitz, Rebhuhn und Haubenlerche haben in den letzten 30 Jahren über 90 Prozent ihrer Brutbestände eingebüßt. Der ländliche Raum Deutschlands ist nach Aussagen der Bundesregierung von einem Artensterben ungeahnten Ausmaßes betroffen“, erklärt Tomas Brückmann, vom Bundesverband der GRÜNEN LIGA. „Als Gründe für dieses Exodus wird der Nahrungsmangel auf den Feldern durch Lebensraumverluste und flächendeckenden Pestizideinsatz benannt“, ergänzt der Naturschützer. „Die GRÜNE LIGA fordert eine schnelle Intervention der Bundesregierung mit Einleitung von Gegenmaßnahmen zum Schutz unserer Vogelwelt. Unsere Landwirtschaft muss endlich artenschutzfreundlicher werden. Die EU-Agrarpolitik muss sich ändern. Dazu ist eine radikale Reduktion des Pestizideinsatzes notwendig. Der flächendeckende Einsatz von Glyphosat und Insektiziden tötet unsere Vögel“, erklärt Brückmann.

Weiterlesen ...

Exkurs: Gewässerbelastung durch Pestizide

Landtagsfraktionen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen testeten in enger Zusammenarbeit mit Umweltverbänden in den letzten Jahren Feldsölle und andere Kleingewässer, die ein direktes Bindeglied zwischen Acker und Fließgewässer darstellen, auf Pestizide. In über 80 Prozent der Proben wurden Pestizidrückstände nachgewiesen. Die Ergebnisse dieser Kleingewässertests sind über die GRÜNE LIGA abrufbar.

Weiterlesen ...

GRÜNE LIGA fordert ein Verbot aller Neonikotinoide

EU Mitgliedsstaaten entscheiden am Freitag über Verbot von Insektengiften

Der Umweltverband GRÜNE LIGA appelliert an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) am Freitag im ständigen EU-Ausschuss für Pflanzenschutzmittel für ein Verbot der drei gefährlichsten Neonikotinoide zu stimmen.
„Imidachloprid, Clothianidin und Thiamethoxam zählen zu den gefährlichsten Insektenbekämpfungsmitteln. Diese sind wesentlich für das Insektensterben mit verantwortlich. Die GRÜNE LIGA fordert ein Verbot aller Neonikotinoide.“ erkärt Tomas Brückmann, Pestizidexperte der GRÜNEN LIGA.

Weiterlesen ...

Ihre Teilnahme ist gefragt bei der öffentlichen Konsultation zur EU-Initiative für Bestäuber!

Forschungsergebnisse des entomologischen Vereins Krefeld sowie des Umweltforschungszentrum Leipzig, die im letzten Jahr veröffentlicht wurden, kamen fast zu dem gleichem Ergebnis. Die Anzahl der Fluginsekten nahm in den letzten 20 Jahren um 70 - 80 Prozent ab. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf unsere Singvögel. Der NABU spricht über einen Verlust von mehreren Millionen Brutpaare von Allerweltsvögeln wie Star, Buchfink und Haussperling. Aus anderen europäischen Ländern, vordergründig aus Großbritannien, kommen ähnliche Hiobsbotschaften. Im neuen Koalitionsvertrag von schwarz-rot ist deshalb ein Programm zum Schutz von Bestäubern vorgesehen.

Weiterlesen ...

Termine

1. Main Flussfilmfest
14 März 2023
Ökomarkt am Kollwitzplatz
23 März 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Bundesmitgliederversammlung GRÜNE LIGA e.V.
25 März 2023
10:00 -
Berlin
Berlin Climate Aid
25 März 2023
14:00 - 20:00
Berlin, Brandenburger Tor

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig